Shoji
Shoji – Die geniale Raumidee
Nicht nur in Japan sind Shojis – papierbespannte verschiebbare Sprossenrahmen – ein ästhetisches Gestaltungselement für Inneneinrichtungen. Mit Shojis lassen sich Räume schaffen, Räume trennen, Fenster und Nischen verkleiden, Schrankinhalte verbergen, Lichtwände gestalten. Und sie sind ein elegantes Türelement für den Einbauschrank.
Die Schiebewand – Ein Blickfang
Shojis können von Wand zu Wand und vom Boden bis zur Decke reichen. Die japanische Schiebewand mit den filigranen Sprossenrahmen verdeckt alles, was nicht gleich ins Auge fallen soll. Zum Beispiel im Einbauschrank: bunte Pullover, Wäschekörbe, Aktenordner, das unvermeidliche Bügelbrett, die Leiter, Schlafsäcke, Koffer.
Die japanische Schiebetür – ein Raumwunder
Ersetzt man Schranktüren durch Shojis, wirken Räume um einiges großzügiger, leichter und eleganter. Die Schiebetüren lassen nicht nur einen Einbauschrank besonders gut aussehen, sondern sind überall sehr praktisch, da sie wenig Platz beanspruchen.
Japanpapier im formschönen Sprossenrahmen
Ganz gleich, in welchen Maßen Sie ein Shoji brauchen, wir bauen es Ihnen. Bei jedem Shoji achten wir auf eine harmonische Feldaufteilung nach dem goldenen Schnitt oder im quadratischen Raster. Das verleiht dem Sprossenrahmen seine besondere Ästhetik.
Alle Shojis sind Maßanfertigungen. Schreiben Sie uns einfach oder rufen Sie an. Wir beraten Sie.